Was im Detail für uns spricht:
Auf diesen Seiten präsentieren wir Euch unsere Leistungen sehr detailliert. Ihr könnt Euch gründlich informieren.
Wir sind ein erfahrener Spezialist aus dem Bereich Bautrocknung, Sanierung und Abdichtung. Unseren Unternehmenssitz haben wir in Neuss. Frank Handwerksservice beschäftigt sich mit der Trocknung und Sanierung von Eigenheimen und Gewerbeimmobilien. Wir sind Euer Fachpartner bei der Estrichtrocknung, Dämmschichttrocknung, Hohlraumtrocknung und Kellertrocknung. Mit viel Fachwissen rücken wir nassen Kellern, Wänden und Mauern zu Leibe. Wir finden das passende Rezept gegen aufsteigende Feuchtigkeit und setzen wirksame Horizontalsperren. Auch gegen Wasserschäden haben wir das passende Sanierungskonzept. Unser Notdienst ist bei akuten Schäden für Euch erreichbar. 0/815-Standardlösungen sind unsere Sache nicht. Die bauspezifischen Notwendigkeiten und Eure Vorstellungen sind der Maßstab, an dem wir uns orientieren. Wir beraten Euch gerne individuell über alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.
Frank Handwerksservice ist ein spezialisierter Spezialbetrieb für die Gebäudesanierung. Eine der immer wiederkehrenden Arbeiten im Sanierungshandwerk ist die Gebäudetrocknung. Wir verwenden dabei zuverlässige Methoden, die dazu dienen, die Feuchte zügig und gründlich aus Mauern, Böden, Wänden, Kellern und Dämmschichten zu ziehen.
Effiziente Trocknungsgeräte entziehen der Umgebungsluft die Nässe. Sie ziehen die Luft ins Gerät, kühlen sie dort ab, sammeln das entnommene Wasser und leiten den getrockneten Luftfluss zurück in den Innenraum. Die Methode wird so lange fortgeführt, bis eine komplette Entfeuchtung erzielt ist. Beim Entfeuchtungsprozess ist es entscheidend, dass die Restfeuchte nicht nur aus der Umgebungsluft, sondern aus der gesamten Bausubstanz entfernt wird. Wir verfügen über erstklassige Geräte und die entsprechende Expertise.
Unsere Sanierungsleistungen in der Kurzaufzählung:
Wasserschäden werden unter anderem durch beschädigte Leitungen, schwere Regenfälle, schadhafte Waschmaschinen und undichte Heizungen hervorgerufen. Diese Schäden können, wenn sie nicht rechtzeitig behoben werden, nachteilige Folgen für die Bausubstanz und die Wohnatmosphäre haben. Feuchteschäden können in verschiedenen Teilen des Gebäudes auftreten. Kellerräume sind besonders gefährdet. Auf Mauern und Wände drückendes Tiefenwasser sorgt regelmäßig für Probleme. Zusätzlich zu der unmittelbaren Gefahr durch Schimmelentstehung kann auf Dauer auch die Gebäudestatik geschädigt werden. Wasser muss auch Estrichschichten und Dämmmaterialien gänzlich entzogen werden. Sie trocknen von selbst nur sehr verzögert und bieten im durchfeuchteten Zustand Schimmelkulturen ideale Wachstumsbedingungen. Durchfeuchtetes Gemäuer verliert an Stabilität. Auf durchfeuchteten Mauern und Wänden entstehen Salzrückstände, die vorsichtig zu entfernen sind. Salpeter hat im Keller nichts zu suchen! Um ein Haus dauerhaft vor einsickernder Nässe zu schützen, ist eine Bauwerksabdichtung unerlässlich. Vorbeugend während der Bauphase und reaktiv nach einem Feuchteeinbruch: Eine wirksame Außen- und Innenabdichtung schützt die Bausubstanz und sichert den Wert des Gebäudes.
Einige weitere Aspekte der Gebäudesanierung kurz aufgelistet:
Konnten wir Euch einen kurzen Überblick geben? Natürlich stehen wir Euch auch persönlich jederzeit zur Verfügung. Ruft uns doch einfach einmal an oder schickt uns eine E-Mail. Wir freuen uns darauf, Euch in Willich helfen zu dürfen.