Was uns auszeichnet:
Auf diesen Seiten stellen wir Euch unsere Leistungen im Detail vor. Ihr könnt Euch ausführlich informieren.
Wir sind ein praxiserfahrener Spezialist aus dem Bereich Bautrocknung, Abdichtung und Sanierung. Unseren Unternehmenssitz haben wir in Neuss. Frank Handwerksservice beschäftigt sich mit der Abdichtung und Trocknung von Eigenheimen und Gewerbeimmobilien. Wir sind Euer Fachpartner bei der Dämmschichttrocknung, Estrichtrocknung, Kellertrocknung und Hohlraumtrocknung. Mit viel Fachwissen rücken wir nassen Kellern, Mauern und Wänden zu Leibe. Wir finden das richtige Rezept gegen aufsteigende Feuchtigkeit und setzen wirkungsvolle Horizontalsperren. Auch gegen Wasserschäden haben wir das passende Sanierungskonzept. Unser Notdienst ist bei akuten Schäden für Euch erreichbar. 0/815-Standardlösungen gibt es bei uns nicht. Die baulichen Notwendigkeiten und Eure Wünsche sind der Maßstab, an dem wir uns orientieren. Wir beraten Euch gerne ausführlich und immer individuell über Eure Möglichkeiten.
Um dauerhafte Schäden an der Bausubstanz zu verhindern ist eine umfassende Abdichtung unerlässlich. Auch nach einem akuten Wasserschaden ist eine sachverständige Überprüfung der Dichtungen sinnvoll. Schwachstellen lassen sich entdecken und schnell beheben. Nässe ist eine der am häufigsten vorkommenden Ursachen von Gebäudeschäden.
aufsteigende Feuchtigkeit entsteht, wenn Nässe aus dem Boden ins Mauerwerk gezogen wird. Durchfeuchtete Mauerflächen, Schimmelbildung und eine allgemeine Beeinträchtigung der Bausubstanz sind unliebsame Auswirkungen. Um das die Problematik zu beseitigen, hat sich die Horizontalsperre als nützlich gezeigt. Eine solche Sperre verhindert wirksam, dass Wasser durch das Gemäuer nach oben steigen kann. Horizontaldichtungen werden beim bei Neubauprojekt meistens standardmäßig eingebaut. Aber auch später lässt sich eine Sperre einbauen. Beim Injektionsverfahren wird eine wasserundurchlässige Schicht in die Wände eingebracht, die den kapillaren Wassertransport stoppt. Neben der aufsteigenden Feuchtigkeit gibt es natürlich noch weitere potenzielle Feuchtigkeitsquellen. Poröse Rohre und beschädigte Abdichtungen im Keller- und Dachbereich sind hier exemplarisch zu erwähnen. Um die genaue Ursache eines Nässeproblems zu identifizieren, ist eine exakte Leckortung wichtig. Mit Hilfe der Thermografie und Endoskopie kann man verborgene Leckstellen gezielt aufspüren. Eine wirksame Abdichtung sichert ganz grundsätzlich die Gebäudesubstanz und erhöht die Lebensdauer der Immobilie. Darüber hinaus verbessert ein trockenes Haus das Wohnklima und schützt die Gesundheit der Bewohner.
Eine besondere Aufmerksamkeit gilt immer dem Kellergeschoss. Der Keller steht in unmittelbarer Verbindungslinie zum umliegenden Erdreich und ist damit Wasser besonders intensiv ausgesetzt. Eine nicht existente oder ungenügende Dichtung kann dazu führen, dass Wasser in das Mauerwerk eindringt. Bei der Kellerabdichtung unterscheidet man die außenliegende und die innenliegende Dichtung. Erstere erfolgt zumeist durch das Aufbringen einer Bitumenschicht. Auch Folien und mineralische Schutzbeschichtungen erzielen gute Ergebnisse. Aufgrund der Komplexität findet eine außenliegende Abdichtung vor allem bei Neubauten oder bei umfangreichen Modernisierungen Anwendung. Die innenseitige Abdichtung wird als nachträglicher Feuchtigkeitsschutz installiert. Spezielle Abdichtungsmaterialien lassen sich auf die Mauerinnenseiten aufbringen und sorgen für einen ausreichenden Nässeschutz.
Die Vorzüge einer Abdichtung in der Kurzaufzählung:
Was wir bei einer Abdichtung im Detail machen:
Haben wir Euch einen ersten Eindruck über wirkungsvolle Verfahren zur Abdichtung geben können? Natürlich stehen wir Euch auch persönlich sehr gerne zur Verfügung. Ruft uns an oder schreibt uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Euch und freuen uns auf ein spannendes Projekt in Düsseldorf.