Abdichtung in Kaarst

Frank Handwerksservice

Frank Handwerksservice – Euer Partner für die fachgerechte Abdichtung von Gebäuden

Frank Handwerksservice ist Euer erfahrener und qualifizierter Fachbetrieb für die Abdichtung von Privat- und Geschäftsgebäuden. Sehr gerne arbeiten wir für Privat- und Geschäftskunden in Kaarst

Was im Detail für uns spricht:

  • Viel Know-how im Trocknungs- und Abdichtungshandwerk.
  • Fachgerechte Lösungen, hochwertige Baustoffe.
  • Tatkraft und Engagement.
  • Sachkundige Umsetzung, Termintreue.

Auf dieser und den folgenden Seiten stellen wir Euch unsere Leistungen im Detail vor. Ihr könnt Euch ausführlich informieren.

Objektbetreuung
Fußbodenverlegung
Fassadenarbeiten
Putzarbeiten
Malerarbeiten
Innenausbau
Wasserschadensanierung
Abdichtung
Bautrocknung
Trockenbau
Renovierung
Sanierung
Fassadendämmung
Objektbetreuung
Fußbodenverlegung
Fassadenarbeiten
Putzarbeiten
Malerarbeiten
Innenausbau
Wasserschadensanierung
Abdichtung
Bautrocknung
Trockenbau
Renovierung
Sanierung
Fassadendämmung
Objektbetreuung
Fußbodenverlegung
Fassadenarbeiten
Putzarbeiten
Malerarbeiten
Innenausbau
Wasserschadensanierung
Abdichtung
Bautrocknung
Trockenbau
Renovierung
Sanierung
Fassadendämmung
Objektbetreuung
Fußbodenverlegung
Fassadenarbeiten
Putzarbeiten
Malerarbeiten
Innenausbau
Wasserschadensanierung
Abdichtung
Bautrocknung
Trockenbau
Renovierung
Sanierung
Fassadendämmung
WAS WIR TUN

Wer verbirgt sich hinter Frank Handwerksservice und was leisten wir genau?

Wir sind ein erfahrener und qualifizierter Spezialist aus dem Bereich Trocknung, Abdichtung und Sanierung. Unseren Unternehmenssitz haben wir in Neuss am Niederrhein. Frank Handwerksservice kümmert sich um die Abdichtung und Trocknung von Gewerbeimmobilien. Wir sind Euer Fachpartner bei der Dämmschichttrocknung, Estrichtrocknung, Hohlraumtrocknung und Kellertrocknung. Mit viel Fachwissen rücken wir nassen Kellern, Wänden und Mauern zu Leibe. Wir finden das passende Rezept gegen aufsteigende Feuchtigkeit und setzen wirkungsvolle Horizontalsperren. Auch gegen Wasserschäden haben wir das passende Sanierungskonzept. Unser Notdienst ist bei akuten Schäden für Euch erreichbar. Standardlösungen gibt es bei uns nicht. Die bauspezifischen Notwendigkeiten und Eure Wünsche geben für uns die Richtung an. Wir beraten Euch gerne individuell über alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.

Über uns

Unser Unternehmen saniert und trocknet Immobilien in Kaarst! Warum Ihr Euch für uns entscheiden sollten:

  • Wir sind regional in Nordrhein-Westfalen tätig. Ihr profitiert von kurzen Anfahrtswegen.
  • Keine Lösungen von der Stange. Wir betrachten alle Projekte einzeln.
  • Wir sind für faire Konditionen bekannt. Versteckte Kosten gibt es bei uns nicht.
  • Wir packen an!
  • Große Sorgfalt und viel Know-how zeichnen unsere Arbeit aus.
  • Persönliche, kostenlose Beratung.
  • Unsere Sanierungsprofis sind bestens ausgebildet und qualifiziert und verfügen über viel Erfahrung.
  • Zuverlässige, termingerechte Arbeit.
  • Ausführung und Planung: Bei Frank Handwerksservice aus einer Hand!
Leistungen

Wie sieht unser Leistungsprogramm aus? Ein Querschnitt unseres Angebotsportfolios und einige Informationen über unsere Leistungen:

Um anhaltende Schäden an der Bausubstanz zu vermeiden ist eine umfassende Gebäudeabdichtung unerlässlich. Auch nach einem plötzlichen Wasserschaden ist eine fachkundige Kontrolle der Abdichtungen sinnvoll. Mängel lassen sich aufspüren und rasch beseitigen. Feuchte ist eine der üblichsten Ursachen von Gebäudeschäden.

aufsteigende Feuchtigkeit tritt auf, wenn Nässe aus dem Erdreich ins Gemäuer gesogen wird. Durchnässte Wände, Schimmelentstehung und eine generelle Beeinträchtigung der Gebäudesubstanz sind negative Folgen. Um das Problem anzugehen, hat sich die Horizontalsperre als nützlich gezeigt. Eine solche Sperre verhindert effektiv, dass Nässe durch das Mauerwerk nach oben ziehen kann. Horizontaldichtungen werden beim bei Neubauprojekt in der Regel standardmäßig eingesetzt. Aber auch später lässt sich eine Sperre installieren. Beim Injektionsverfahren wird eine wasserdichte Schicht in die Mauern und Wände eingebracht, die den kapillaren Wassertransport stoppt. Neben der aufsteigenden Feuchte gibt es natürlich noch andere potenzielle Feuchtigkeitsursachen. Undichte Rohre und defekte Dichtungen im Keller- und Dachbereich sind hier exemplarisch zu erwähnen. Um die exakte Ursache eines Feuchtigkeitsproblems zu lokalisieren, ist eine genaue Leckortung notwendig. Mit Hilfe der Thermografie und Endoskopie lassen sich versteckte Undichtigkeiten präzise aufspüren. Eine wirksame Abdichtung sichert generell die Gebäudesubstanz und steigert die Lebensdauer der Immobilie. Darüber hinaus verbessert ein entfeuchtetes Haus das Raumklima und schützt die Vitalität der Bewohner.

Eine besondere Beachtung gilt immer dem Keller. Der Keller steht in unmittelbarer Verbindung zum umliegenden Erdreich und ist damit Feuchtigkeit besonders stark ausgesetzt. Eine fehlende oder ungenügende Abdichtung kann dazu führen, dass Feuchte in das Mauerwerk eindringt. Bei der Kellerabdichtung unterscheidet man die außenliegende und die innenliegende Abdichtung. Erstere erfolgt in der Regel durch das Aufbringen einer Bitumenschicht. Auch Schutzfolien und mineralische Schlämme bewirken positive Ergebnisse. Aufgrund der Komplexität findet eine außenseitige Dichtungsmaßnahme vor allem bei Neubauten oder bei großangelegten Sanierungen Anwendung. Die innenliegende Abdichtung wird als nachträglicher Nässeschutz montiert. Spezielle Dichtstoffe lassen sich auf die Innenwände auftragen und sorgen für einen genügenden Nässeschutz.

Die Vorteile einer Abdichtung in der Aufzählung:

  • Verhinderung von Nässeschäden
  • Schutz vor Schimmelentstehung
  • Wertbewahrung des Bauobjekts
  • Förderung des Wohnklimas
  • Minimierung von Gesundheitsrisiken
  • Spürbare Senkung des Energiebedarfs
  • Vorbeugung von Kälteschäden
  • Langfristige Verringerung von Erhaltungskosten
  • Erhalt der Bausubstanz.

Was wir bei einer Abdichtung im Detail machen:

  • Leckortung: Durch präzise Messungen spüren wir verborgene Lecks auf, um Wasserschäden rechtzeitig zu beheben.
  • aufsteigende Feuchtigkeit: Wir stoppen aufsteigende Feuchtigkeit in Wänden und schützen Euer Haus langfristig vor Schäden.
  • Bauwerksabdichtung: Mit bewährter Abdichtungstechnik sorgen wir dafür, dass Euer Gebäude effektiv vor Feuchtigkeitseinfall geschützt bleibt.
  • Horizontalsperre: Wir installieren wirkmächtige Horizontalsperren, um den Eintritt von Feuchtigkeit aus dem Erdreich ins Mauerwerk zu verhindern.
  • Kellerabdichtung: Unsere bewährten Methoden schützen den Keller langfristig vor eindringendem Wasser und Feuchtigkeit.
jetzt kontakt aufnehmen

Unsere Experten beantworten Eure Fragen zur Abdichtung von Alt- und Neubauten

Konnten wir Euch einen ersten Einblick in die Tätigkeiten unseres Unternehmens und unsere Methoden zur Abdichtung geben? Selbstverständlich stehen wir Euch auch persönlich sehr gerne zur Verfügung. Ruft uns an oder schreibt uns eine E-Mail. Wir freuen uns darauf, Euch in Kaarst helfen zu dürfen.

Datenschutz*
Abdichtung in Kaarst - Frank Handwerksservice
© 2025 Frank Handwerksservice GmbH