Die Altbausanierung stellt Immobilienbesitzer oft vor große Herausforderungen. Aufsteigende Feuchtigkeit oder eine Feuchte Wand / nasse Wand sind zwei der am häufigsten auftretenden Probleme. Undichte Kellerwände oder fehlende Abdichtungen führen zu feuchten Kellern, was langfristig wiederum zu Schimmelbildung führt. Eine gründliche Kellersanierung beginnt immer mit der Suche nach der Ursache: Woher kommt eigentlich die Feuchtigkeit? Danach folgen gezielte Maßnahmen wie zum Beispiel eine Horizontalsperre oder eine gebäudespezifische Abdichtung. Eine Feuchte Wand / nasse Wand im Wohnbereich muss schnellstmöglich behandelt werden, um die Entstehung von Schimmel zu verhindern. Die Schimmelsanierung / Schimmel erfordert viel Fachkenntnis, da die Sporen vom Schimmelpilz die Gesundheit langfristig gefährden können. Wer in eine fachgerechte Altbausanierung investiert, schützt nicht nur Bausubstanz und Gesundheit, sondern steigert auch die Wohnqualität und den Wert der Immobilie.