Leistung - Bautrocknung

Leistungen - Bautrocknung

Frank Handwerksservice - Euer Fachbetrieb für die fachgerechte Bautrocknung

Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir uns und unsere Arbeit etwas näher vorstellen. Ein paar Worte zu unserer Firma: Als spezialisierte Handwerksfirma beschäftigen wir uns im Schwerpunkt mit dem Thema Bautrocknung. Die Gebäudesanierung fassen wir aber durchaus weiter: Wir kennen uns ebenso mit der Behebung von Wasserschäden aus, installieren eine Horizontalsperre und kümmern uns um nasse Wände, Mauern und Keller. Wir sind erfahren in der Leckortung und kennen die Gründe für Aufsteigende Feuchtigkeit. Auch eine gründliche Schimmelsanierung / Schimmel führen wir durch.

Objektbetreuung
Fußbodenverlegung
Fassadenarbeiten
Putzarbeiten
Malerarbeiten
Innenausbau
Wasserschadensanierung
Abdichtung
Bautrocknung
Trockenbau
Renovierung
Sanierung
Fassadendämmung
Objektbetreuung
Fußbodenverlegung
Fassadenarbeiten
Putzarbeiten
Malerarbeiten
Innenausbau
Wasserschadensanierung
Abdichtung
Bautrocknung
Trockenbau
Renovierung
Sanierung
Fassadendämmung
Objektbetreuung
Fußbodenverlegung
Fassadenarbeiten
Putzarbeiten
Malerarbeiten
Innenausbau
Wasserschadensanierung
Abdichtung
Bautrocknung
Trockenbau
Renovierung
Sanierung
Fassadendämmung
Objektbetreuung
Fußbodenverlegung
Fassadenarbeiten
Putzarbeiten
Malerarbeiten
Innenausbau
Wasserschadensanierung
Abdichtung
Bautrocknung
Trockenbau
Renovierung
Sanierung
Fassadendämmung
Für euch unterwegs

Welche Städte und Regionen zu unserem Vertriebsgebiet gehören

Ansässig sind wir Am Alten Bach 93 in Neuss. Unser Unternehmen übernimmt schwerpunktmäßig Projekte in Nordrhein-Westfalen. Neben Neuss, Köln, Düsseldorf, Solingen, Mönchengladbach und Leverkusen gehören die Landkreise Viersen, Mettmann, Rhein-Erft-Kreis, Heinsberg und Düren zu unserem unmittelbaren Einzugsbereich. Unser Fachwissen und unsere Erfahrung machen uns zu einem verlässlichen und qualifizierten Spezialisten für tragfähige Trocknungskonzepte.

Unser Team konzentriert sich vor allem auf kleine und mittelgroße Sanierungsprojekte und verfügt über eine Fülle von Erfahrungen in der Baubranche. Die persönliche Betreuung unserer Kunden und Lust am Trocknen und Sanieren treibt uns an. Das Team von Frank Handwerksservice ist verlässlich, pünktlich und immer engagiert. Unsere Preise sind fair, unsere Arbeit nachhaltig.

Was wir für Euch im Bereich der Bautrocknung tun

Feuchtigkeit kann auf unterschiedliche Weise ins Gebäude eindringen – sei es durch undichte Rohre, starke Regenfälle oder fehlerhaftes Baumaterial. Bleibt das Wasser unbemerkt oder wird nicht rasch entfernt, sind erhebliche Schäden die Folge. Je länger die Nässe im Bauwerk verbleibt, desto höher ist das Risiko für eine dauerhaft geschädigte Bausubstanz. Besonders problematisch ist die Schimmelbildung. Schimmel benötigt ein feuchtwarmes Umfeld, um zu wachsen. Ein Schimmelbefall kann nicht nur gesundheitliche Beschwerden wie Atemwegserkrankungen hervorrufen, sondern auch die Substanz des gesamten Gebäudes angreifen. Zudem führt anhaltende Feuchtigkeit dazu, dass Materialien wie Holz, Beton und Mauerwerk ihre Stabilität verlieren. Risse, Verformungen und strukturelle Schwächen können im schlimmsten Fall die Tragfähigkeit des Gebäudes gefährden. Auch im Neubau ist Feuchtigkeit ein kritischer Faktor: Sie verzögert den Baufortschritt, da bestimmte Arbeiten, etwa das Verlegen von Bodenbelägen, erst bei ausreichender Trockenheit erfolgen können.

Bautrocknung

Welche Arten von Bautrocknungen wir im Einzelnen vornehmen

Dämmschichttrocknung

Bei der Dämmschichttrocknung wird eingedrungene Feuchtigkeit aus der Dämmschicht unter Estrich oder Wandverkleidungen entfernt, um Schimmelbildung und Materialschäden zu verhindern.

Estrichtrocknung

Diese Methode dient dazu, Feuchtigkeit aus dem Estrich zu entziehen, damit Bodenbeläge sicher und dauerhaft verlegt werden können.

Hohlraumtrocknung

Feuchte Luft und Wasser in verborgenen Zwischenräumen hinter Wänden oder unter Fußböden werden gezielt abgesaugt oder ausgeblasen, um Schäden zu verhindern.

Kellertrocknung

Keller sind häufig durch hohe Luftfeuchtigkeit oder eindringendes Wasser belastet sind. Durch spezielle Trocknungstechniken wird die Feuchtigkeit aus Kellerräumen entfernt.

Mauertrocknung

Um Schäden an der Gebäudestruktur langfristig zu verhindern, wird aufsteigende oder seitlich eindringende Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk entfernt.

Wandtrocknung

Nasse Wände werden durch den Einsatz von modernen Bautrocknern entfeuchtet, um Schimmelbildung und bauliche Beeinträchtigungen zu vermeiden.

Neubautrocknung

Nach der Bauphase wird überschüssige Baufeuchte aus Wänden, Böden und Decken entfernt, um spätere Feuchteschäden zu verhindern und den Einzug zu beschleunigen.

Die Sanierungs- und Trocknungsexperten unserer Firma sorgen dafür, dass Ihr individuelle Lösungen erhaltet, die exakt Euren Anforderungen, Wünschen und Vorstellungen entsprechen. Wir bieten Euch viel Know-how, eine erstklassige Handwerksarbeit, hochwertige Baumaterialien und leistungsstarke Bautrockner.

Vertraut beim Thema Bautrocknung auf das Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir freuen uns darauf, für Euch tätig werden zu dürfen. Gerne sind wir telefonisch für Euch erreichbar. Alternativ nutzt bitte das Kontaktformular auf dieser Seite.

jetzt kontakt aufnehmen

Wir sind für Euch da!

Über das Kontaktformular sind wir rund um die Uhr erreichbar. Auch telefonisch stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
Datenschutz*
© 2025 Frank Handwerksservice GmbH